Fach- Vorträge
Ein kleine Vortragsreihe
Immer wieder komme ich – sei es beim Lesen von Fachliteratur oder durch die Erfahrungen im Familienalltag – an den Punkt:
Das müssen noch viel mehr Eltern kennen lernen!
Daraus ist eine kleine Vortragsreihe entstanden, die ständig weiter wächst bzw. auf Anfrage auch weiter bestückt werden kann.
Für Eltern, Interessierte und pädagogische Fachkräfte, gerne auch zu anderen Terminen oder zu Kita-Teams und Elternabenden buchbar.
Kommunikation ist viel mehr als Sprache
Ein Einblick in die Frühkindliche Kommunikation:
Jedes Kind will gesehen werden und sich mitteilen – schon im Mutterleib – von Tag 1 an. Wie du dein Kind auf dem Weg zur Sprache optimal begleitest.
Gewaltfreie Kommunikation
Die Giraffensprache (Ein Einblick):
Was ist GfK und welche Chance birgt sie für deinen Familienalltag?
Warum reagiere ich auf manches Verhalten meiner Kinder oder meines Mannes so genervt?
Und wie kann ich besser mit solchen „Triggersituationen“ umgehen?
Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Duplo-Stein
Konflikte mit Kindern begleiten:
Wenn kleine und große Menschen aufeinandertreffen, sind Konflikte vorprogrammiert und ein wichtiger Bestandteil des sozialen Miteinanders. Wir erarbeiten gemeinsam Anregungen, Anleitungen und Ideen zur Konfliktlösung und -prävention bei Kindern und in Familien.
Diversität im Familienalltag
Weil Vielfalt die Norm und nicht die Ausnahme ist:
Was ist Diversität eigentlich? Und wie thematisiere ich es mit meinem Kind, ohne es zum Thema zu machen?
Resilienz (Anpassungsfähigkeit) im Familienalltag
Wie wir unsere Innere Kraft (wieder)finden und stärken:
Der Alltag mit Kindern bringt uns immer wieder an die Grenzen unserer physischen und psychischen Belastbarkeit.
Wie du dich und dein Kind erfolgreich und nachhaltig vom „Rande des Wahnsinns“ fernhältst.
Ich zähle jetzt bis 3… Und dann??
Kinder ohne Strafen oder Belohnung liebevoll und nachhaltig begleiten:
Bei Freunden und Bekannten setzen wir selten Lob oder Bestrafung ein – Wir zeigen, wie wir uns fühlen und die Beziehung formt sich entsprechend. Ich behaupte: Das klappt auch mit deinem Kind!
Sexualaufklärung im Kita-Alltag und zu Hause
Das Thema Aufklärung:
Was ist Diversität eigentlich und wie thematisiere ich sie mit meinem Kind ohne sie zum Thema zu machen?
Der eigene Körper ist für Kinder und Jugendliche von klein auf eine Quelle der Faszination:
Wie funktioniert er? Und ist es bei anderen auch so? Wie kommen die Babys in den Bauch? Und wie kommen sie wieder raus?
Sprachentwicklungsstörungen
Wie wir unsere Innere Kraft (wieder)finden und stärken:
Der Alltag mit Kindern bringt uns immer wieder an die Grenzen unserer physischen und psychischen Belastbarkeit.
Wie du dich und dein Kind erfolgreich und nachhaltig vom „Rande des Wahnsinns“ fernhältst.
Die Fachvortrags-Termine:
Februar 2025
Fachvortrag ONLiNE "Kommunikation ist mehr als Sprache" – 04.02.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiMärz 2025
Fachvortrag ONLiNE "Gewaltfreie Kommunikation" – 18.03.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiApril 2025
Fachvortrag ONLiNE "Konflikte begleiten", Kastellaun – 15.04.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiMai 2025
Fachvortrag ONLiNE "Weniger Wahnsinn, mehr Resilienz im Familienalltag" – 20.05.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiJuni 2025
Fachvortrag ONLiNE "Ohne Strafen und Belohnung" – 24.06.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiJuli 2025
Fachvortrag ONLiNE "Mama, Papa, so ticke ich!" (U3) – 08.07.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiAugust 2025
Fachvortrag ONLiNE "Diversität im (Familien-)Alltag" – 12.08.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiSeptember 2025
Fachvortrag ONLiNE "Mama, Papa, so ticke ich!" (Ü3) – 02.09.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiOktober 2025
Fachvortrag ONLiNE "Das mit der Biene und der Blume" – 14.10.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiNovember 2025
Fachvortrag ONLiNE "Wunschthema ??" – 18.11.2025 | Preis pro Ticket: 40,00€ | 26 Plätze freiKnüpfe Kontakte, begib Dich ins Mamanetzwerk
Adresse
Stefanie Boos,
Lingerhahner Str. 7,
56291 Hausbay